Ich weiß, es ist etwas verspätet, aber ich möchte euch trotzdem von diesem besonderen Tag erzählen, denn schöner hätte er absolut nicht sein können.
Am Abend vor dem ersten Geburtstag habe ich Luftballons aufgepustet, die Happy-Birthday-Girlande und auch die Wabenbälle und Rosetten aufgehängt. Danach saß ich noch eine Weile auf dem Sofa, habe mir alle 5.431 Fotos von meinem Sohn angesehen. Lachend und weinend. In Erinnerung schwelgend. Meine Eltern sagten immer, dass die Zeit viel schneller vergeht, wenn man Kinder hat. Gefühlt jedenfalls. Habe ich nie geglaubt. Jetzt aber weiß ich, wovon sie redeten.
Am Morgen des 28.03. haben wurden wir von den warmen Sonnenstrahlen geweckt. Baby JB stand schon quietschend in seinem Bett, als mein Mann und ich singend zu ihm kamen. Er hat sich so sehr gefreut und hat bis über beide Ohren gegrinst. Auch das anschließende Familienfrühstück war so gemütlich. Es gab leckere, noch warme Brötchen, Kaffee und einfach alles, was das Herz begehrt. Baby JB durfte die Kerze auf seinem Geburtstagskuchen auspusten und anschließend unser Geschenk an ihn auspacken.
Von uns hat der kleine Mann Lego Duplo bekommen. Er hat sich riesig gefreut und auch heute ist das Spielzeug ein absolutes Highlight.
Da ich das letzte Mal bei IKEA vergessen hatte, einen Bilderrahmen für die Meilensteintafel zu seinem ersten Geburtstag mitzunehmen, haben wir kurzfristig beschlossen, dorthin zu fahren. Nachdem wir etliche Kilometer beim Riesenschweden durchlaufen hatten, bekamen wir Kaffeedurst. Und dann lächelte uns auch noch Kuchen an… Also haben wir eine kleine Kaffee- und Kuchenpause im Restaurant eingelegt. Baby JB hat der Apfelkuchen sehr gut geschmeckt, die Sahne übrigens auch! Hach… Die Sonne schien… Und es war so gemütlich! Und so leer bei IKEA.
Zuhause angekommen, habe ich erstmal die Meilensteintafel eingerahmt und dann gab es Mittagessen. Danach sind wir laaaange spazieren gewesen in den Kleingärten. Bei bestem Wetter. Es war so herrlich!
Meine beste Freundin kam noch vorbei um mit uns den Geburtstagskuchen zu vernaschen. Wir haben gelacht und gespielt und hatten einen rundum gelungenen Tag. Baby JB fiel abends auch hundemüde aber glücklich ins Bett.
Für einige mag das klingen, wie ein ganz normaler Tag. Für uns war es aber ein besonderer Tag. Wir konnten die Zeit als Familie verbringen, das schöne Wetter genießen und einfach das tun, worauf wir Lust hatten. Perfekt für uns.
Am 01.04. gab es dann die große Fete mit der ganzen Familie. Ganze Familie heißt bei uns Full House. Mal eben 20 Personen. Nur unsere Eltern, die Großeltern meines Mannes und unsere Geschwister. Das haut rein. Deshalb haben wir in zwei Etappen gefeiert. Eine Frühstücks-Runde und eine Runde zum Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Es war anstrengend, aber sehr schön.
Eine Anmerkung zur Torte: unser Schlabbilabbi war so aufgeregt, dass er seine Marnieren vergaß. Er hat versucht, sich die Torte in einem scheinbar unbeobachteten Moment zu schnappen. Weit gefehlt, denn er wurde beobachtet! Eine kleine Ecke hat er erwischt, wie man sieht, aber zum Glück ist alles soweit gut gegangen.
Nun zu den Geschenken: von den Großeltern und den Urgroßeltern hat Baby JB ein Bällebad bekommen.
Was er sonst noch geschenkt bekommen hat, habe ich einmal aufgelistet:
- ein Puzzle
- Sandra Boynton’s Greatest Hits
- Buch: Gute Nacht, Gorilla
- Motorikwürfel von Tupperware
- Lego Duplo – meine ersten Bausteine
- Plüschtier Dinosaurier
- Lauflernwagen aus Holz
Leider habe ich ganz vergessen, die Deko zu fotografieren, dabei war sie so wunderschön! Nächstes Jahr dann… Was haben eure Mäuse zum ersten Geburtstag bekommen? Erzählt doch mal!
Eure Manu